Home » Mercedes Umbauten » MB V 250 CDI

Behindertengerechter Mercedes-Benz V 250 CDI

Selbstfahrerumbau der V-Klasse mit seitlichem Kassettenlift, Multifunktionslenkraddrehknauf, Handgerät hängend für Gas & Bremse, elektrischer Trittstufe uvm.

Unser behindertengerechter Mercedes-Benz V 250 CDI für einen Aktivfahrer mit Handicap. Genauestens auf die individuellen Bedürfnisse unseres Kunden abgestimmt, haben wir dieses Fahrzeug mit einem seitlichen Kassettenlift, einer elektrischen Trittstufe, einem hängenden Handgerät für Gas und Bremse, einem Multifunktionslenkraddrehknauf (MFD) und einigen weiteren Details ausgestattet. Der seitliche K70-Lift befindet sich auf der linken Seite, was selten vorkommt aber ebenso möglich ist. Per Fernbedienung fährt der Lift heraus bzw. hinunter, sodass die im Rollstuhl sitzende Person bequem ins Fahrzeug hineingehoben wird. Im Fahrzeuginneren angelangt, ist es unserem Kunden aufgrund seiner ausreichenden Beweglichkeit möglich, einen Transfer auf den Fahrersitz vorzunehmen.
 
Das Beschleunigen und Abbremsen dieses Fahrzeuges wird über ein besonderes Handgerät gesteuert. Dieses hängt sozusagen an der linken Seite hinter dem Lenkrad. Die Bedienung ist vollkommen einfach zu handhaben. Ziehen des Griffes und man gibt Gas, wohingegen Druck nach vorne das Fahrzeug abbremst. Das Handgerät lässt sich per kurzem Tastendruck deaktivieren. Dazu befindet sich im Cockpit ein Knopf. Leuchtet der blaue LED-Rand dauerhaft, ist das Handgerät in Betrieb. Bei einer Deaktivierung kann das herkömmliche Fuß-Gaspedal genutzt werden.  Zum einfachen Lenken mit nur einer Hand dient der MFD. Das Lenkrad verbleibt dauerhaft in der Hand. Gleichzeitig werden die wichtigesten Sekundärfunktionen, wie z.B. Blinker, Scheibenwischer, Hupe usw. durch kurzes Antippen der entsprechenden Taste angesteuert.

Behindertengerechter Mercedes Benz V 250, Selbstfahrerumbau, seitlicher Kassettenlift, elektrische Trittstufe, Handgerät, MFD, Sodermanns

Damit der Einstieg bzw. Ausstieg bei diesem höheren Fahrzeug auch für den Beifahrer möglich ist, haben wir an der rechten Seite eine elektrische Trittstufe verbaut, die automatisch beim öffnen und schließen der Tür heraus bzw. hineinfährt.
 
Bei Fragen zu einem Fahrzeugumbau für Selbst- oder Beifahrer, kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit sehr gerne.

Beifahrerumbau der V-Klasse mit einem Heckeinstieg und einem Hub-Schwenksitz in 2. Sitzreihe

Diesen behindertengerechten Mercedes-Benz V 250 CDI als Beifahrerumbau haben wir bedarfsgerecht für unseren Kunden angepasst. Ausgestattet ist er mit einem Heckeinstieg, einer mechanischen Rampe und den dazugehörigen und vorschriftsmäßigen Personen- und Rollstuhlsicherungssystemen. Darüber hinaus verfügt diese V-Klasse über eine schwenkbare Kopf- und Rückenstütze. Diese sichert die im Rollstuhl sitzende Person während der Autofahrt zusätzlich.

In der zweiten Sitzreihe haben wir einen Hub-Schwenksitz verbaut. Das Besondere hierbei ist, dass der Sitz per Fernbedienung aus dem Fahrzeug herausdreht und dazu absenkt. Dadurch wird das Platznehmen auf dem Sitz deutlich erleichtert. Gerade bei etwas höheren Fahrzeugen ist somit ein bequemer und komfortabler Einstieg möglich. Zum Hineinfahren ins Fahrzeug genügt ein weiterer Tastendruck auf der entsprechenden Fernbedienung.

Bei Interesse an einer solchen Umbaulösung oder beim Wunsch nach einer individuellen Beratung für einen Selbst- oder Beifahrerumbau, kontaktieren Sie uns jederzeit sehr gerne. Wir freuen uns auf Sie!

V-Klasse 250 CDI als Beifahrerumbau

Nach oben scrollen