Home » Tesla Model 3

Behindertengerechter Tesla Model 3

Wir bauen keine Tesla mehr um

Seit Januar 2025 habe ich entschieden, dass wir keine Fahrzeuge mehr des Herstellers Tesla umbauen. Diese Entscheidung ist mir als Inhaber und Geschäftsführer nicht leichtgefallen. Doch ich bin der Überzeugung, dass unsere persönlichen Werte und die Werte unserer Firmenphilosophie auch bei den Unternehmen und Partnern erkennbar sein müssen, mit denen wir zusammenarbeiten. Kompromisse sind im Geschäftsleben oft unvermeidlich, wie ich aus mehr als 30 Jahren Erfahrung weiß. Aber es gibt Grenzen, die ich nicht überschreiten möchte. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, keine Tesla-Fahrzeuge mehr umzubauen.

Für unsere Bestandskunden mit Tesla-Fahrzeugen bleibt unser Service selbstverständlich erhalten. Wir setzen weiterhin alles daran, Ihnen den gewohnten Support zu bieten und Ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen.

Keine Tesla Umbauten mehr, Statement, Sodermanns

Selbstfahrerumbauten mit verschiedenen Anpassungen, wie beispielsweise Handgerät für Gas und Bremse, Multifunktionslenkraddrehknauf und Pedalerhöhung.

Beispiel 1/3
 
Behindertengerechter Tesla Model 3 als nennenswerter Repräsentant der Elektromobilität. Einerseits ist man umweltbewusst auf der Straße unterwegs, andererseits verbindet Tesla modernes und funktionales Design mit modernster Technik.
 
Auch in diesem Fahrzeugsegment haben wir behindertengerechte Fahrzeugumbauten vorgenommen und Studien betrieben. Der Einbau eines Multifunktionslenkrad-drehknaufs (MFD), eines Handgerätes zur Bedienung von Gas und Bremse und vieles mehr sind problemlos möglich. Details hierzu sehen Sie auf den nachfolgenden Bildern. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an unsere Fachberater!

Behindertengerechter Tesla Model, Selbstfahrerumbau, MFD, Handgerät, Sodermanns
Selbstfahrerumbau, MFD, Handgerät, Rutschbrett, Sodermanns

MFD & HANDGERÄT & TRANSFERHILFE
(Studie zur Veranschaulichung)
 
Gesteuert würde dieser Tesla über einen Multifunktions-lenkraddrehknauf (MFD) mit Taster zur Bedienung der Sekundärfunktionen, wie z. B. Blinker, Scheibenwischer und Hupe und einem Handgerät für Gas und Bremse.
 
Mit dem klappbaren Rutschbrett gelangt man leicht vom Rolli auf den Fahrersitz. Somit wird der Transfer fast zum Kinderspiel.

Behindertengerechter Tesla Model 3, Selbstfahrerumbau, Pedalerhöhung, Sodermanns

Beispiel 2/3
 
Hier ist ein weiteres Beispiel eines Tesla Selbstfahrerumbaus.
 
Diesen haben wir mit einer Pedalerhöhung ausgestattet. Durch diese Umbaumaßnahme ist es beispielsweise Menschen mit geringer Körpergröße möglich, problemlos die Pedale im Fußraum zu erreichen und somit Gas und Bremse zu bedienen.
 
Falls man die Pedalerhöhung nicht benötigt, können mit wenigen Handgriffen die serienmäßigen Pedale wieder direkt genutzt werden.
 
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie individuell passende Lösung, gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Selbstfahrerumbau, Pedalerhöhung, Sodermanns
Selbstfahrerumbau, Pedalerhöhung, Sodermanns

Beispiel 3/3

 
Auch diesen Tesla Model 3 haben wir für unseren Kunden individuell und bedarfsgerecht ausgestattet.
 
Dank unserer Umbaumaßnahmen ist es unserem mobilitätseingeschränktem Kunden möglich, vollkommen selbstständig mobil zu sein. Ausgestattet ist dieser Tesla Model 3 mit einem Space-Drive-System, einem Gas-Bremsschieber, einem Multifunktionslenkraddrehknauf, einer individuellen Armablage links, einer Pedalabdeckung, sowie einem Rutschbrett als Transferhilfe.
 

Behindertengerechter Tesla Model 3, Selbstfahrerumbau, MFD, Gas Bremsschieber, Armauflage, Sodermanns

Bei Fragen bzw. Interesse an einem umgebauten Elektrofahrzeug für Menschen mit Mobilitätseinschränkung, kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit sehr gerne. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Traumauto zu entwickeln und es Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Nach oben scrollen