Behindertengerechter Ford Tourneo Connect Selbstfahrer

Selbstfahrerumbau mit seitlicher Rampe, Space-Drive, Gas- & Bremsschieber, 2-Wege-Joystick, Kamerasystem und vielem mehr.

behindertengerechter Ford Tourneo Connect, Selbstfahrerumbau, seitliche Rampe, Luftfahrwerk, Space-Drive, 2-Wege-Joystick, GB-Schieber, Dockingstation, Sodermanns
Fordt Tourneo Connect Selbstfahrerumbau

Dieser behindertengerechte Ford Tourneo Connect ist ein Selbstfahrerumbau mit vielen verschiedenen Details, die unserem Kunden das selbstständige Autofahren ermöglichen. Die seitliche, elektrische Schiebetür öffnet sich ganz leicht per Fernbedienung und die behindertengerechte Rampe fährt ebenso leicht automatisch heraus.

 

Zudem wird das gesamte Fahrzeug zuvor dank des verbauten Luftfahrwerkes tief abgesenkt. Die Einfahrt mit dem Rollstuhl wird somit, durch den nur noch geringen Winkel, enrom vereinfacht. Im Innenraum angelangt fährt man ganz einfach mit dem dafür zugelassenen Elektrorollstuhl direkt bis hinters Lenkrad. Mit der dort angebrachten Dockingstation wird der Rollstuhl sicher und fest im Fahrzeugboden verankert. Auf Wunsch lässt sich der Beifahrersitz mit nur wenigen Handgriffen, dank der schnellen Sitzkonsole, de- bzw. montieren und an der Fahrerseite anbringen.

 

Mit Hilfe des Space-Drive-System ist der Ford Tourneo Connect einfach und auch mit nur geringen Restkräften oder stark eingeschränkten motorischen Fähigkeiten eigenständig zu steuern. Optimal auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt, ist in diesem Fahrzeug ein 2-Wege-Joystick für die Lenkung und ein Gas-Bremsschieber zum einfachen Gasgeben und Abbremsen verbaut worden. An dem Gas-Bremsschieber befindet sich ein sogenannter Bleeper (Tontaster) über den durch leichtes Antippen die notwendigen Sekundärfunktionen schnell und einfach während der Fahrt ausgewählt werden können. Alternativ können diese auch über die Sprachsteuerung oder das Touchpad gesteuert werden.

 

Damit der Fahrer während der gesamten Autofahrt eine optimale Rundum-Sicht hat, ist der Ford Tourneo Connect mit einem speziellen Kamerasystem ausgestattet. Über den am Cockpit angebrachten Bildschirm hat man mühelos alles im Blick. Erwähnenswert ist noch der externe Ladeanschluss im Stoßfänger vorne. Hierüber lässt sich die Fahrzeugbatterie bei Bedarf jederzeit ganz einfach zu Hause aufladen.

 

Falls Sie Fragen haben zu einem Fahrzeugumbau - ganz gleich ob als Selbstfahrer- oder Beifahrerlösung, dann scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit. Wir freuen uns auf Sie!

Download
Laden Sie hier sehr gerne den passenden Flyer zu diesem Selbstfahrerumbau runter:
Sodermanns_Flyer_Ford_Tourneo_Connect_Se
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Automobile Sodermanns Logo Footer

AGB