Der behindertengerecht umgebaute Mercedes-Benz Sprinter bietet Raum für viele Einsatzmöglichkeiten als Selbstfahrer oder Beifahrer. Mit einem
Heck- oder Seitenlift ist das Fahrzeug sehr bequem, auch für schwere E-Rollstühle befahrbar. Dank der Bodenbegradigung kann man als Selbstfahrer sogar direkt
bis hinter das Lenkrad fahren. Alternativ macht eine 6-Wege-Transferkonsole das Übersetzen auf einen Autositz ebenfalls sehr einfach.
Falls man lieber mitgenommen werden möchte, ist dies als Beifahrer auch in der ersten Reihe mit dem Rollstuhl möglich. Aufgrund der großzügigen Maße, ist sogar ein
Liegendtransport von Personen eine Option.
Maße im Detail
In Kombination mit den entsprechenden Fahrzeugumbauten
Ein weiteres Umbaubeispiel für einen Mercedes Benz Sprinter zeigen wir Ihnen hier:
Der Mercedes-Benz Sprinter bietet viel Platz und ist ein sehr vielseitig nutzbares Fahrzeug. Dank des 4-Wege Space-Drive Joysticks kann man das Fahrzeug beschleunigen, abbremsen
und lenken - alles mit nur einer Hand. Die Digitaltechnik ermöglicht, mit nur sehr geringer Muskelkraft und starken motorischen Einschränkungen, das Fahrzeug sicher zu steuern.
Über den seitlichen Lift, der unter dem Fahrzeug verbaut ist, gelangt man auch mit schweren Elektrorollstühlen ganz einfach per Knopfdruck ins Fahrzeug. Dank der
Bodenbegradigung für die Fahrer- und Beifahrerseite, fährt man direkt mit dem Rollstuhl im Fahrzeug an die richtige Position. Einfach mit dem Rollstuhl hinter das Lenkrad
fahren. Die Dockingstation am Boden sichert den dazu passenden Rollstuhl, wodurch keine weitere Rollstuhlsicherung mehr nötig ist, einfach drüber fahren und
einrasten.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Sprachsteuerung mit der Sie bis zu 100 Sprachbefehle geben können. Motor starten, Scheibenwischer, Licht, Blinker oder
die elektronische Sonnenblende etc. sind Beispiele für sogenannte Sekundärfunktionen, die über die Sprache bedient werden können.
MULTIFUNKTIONALITÄT
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Sprachsteuerung mit der Sie bis zu 100 Sprachbefehle geben können. Motor starten, Scheibenwischer, Licht, Blinker oder die
elektronische Sonnenblende etc. sind Beispiele für sogenannte Sekundärfunktionen, die über die Sprache bedient werden können.
Die schnelle Sitzkonsole ist ein mit wenigen Handgriffen umsetzbarer Autositz, der wahlweise an der Fahrer- oder Beifahrerposition platziert wird. Somit ist ein Fahrerwechsel
jederzeit möglich. Sollten Fußgänger das Fahrzeug fahren wollen, lässt sich das Space Drive System ebenfalls mit wenigen Handgriffen einfach deaktivieren. Die
Pedalsperre zieht man einfach heraus und das Fahrzeug ist wieder mit den serienmäßigen Bedienelementen zu steuern.
Laden Sie hier sehr gerne unseren Mercedes-Benz Sprinter Flyer runter:
Unsere dargestellten Umbaumöglichkeiten können selbstverständlich auf eine Vielzahl anderer Fahrzeugmodelle angepasst werden. Fragen Sie uns hierzu sehr gerne an!