Beispiel 1/2
Dieser Passivfahrerumbau einer Mercedes Benz T-Klasse für Menschen mit Handicap haben wir mit einem Heckeinstieg, einer Future
Safe 2.0 Kopf- und Rückenstütze, sowie einer Personen- und Rollstuhlsicherung ausgestattet.
Der Heckeinstieg gelingt durch das Befahren einer Rampe im Kofferraum. Um diese Auszuklappen kann ein Hebel im Kofferraum nach unten gedrückt und ein Griff gezogen werden.
Zur Sicherung des Rollstuhls dient die Personen- und Rollstuhlsicherung, welche mithilfe von Retraktoren fest am Fahrzeugboden verankert wird. Zuerst wird am
Retraktor ein roten Pin nach unten gedrückt, um die Gurte zu lösen. Danach befestigen Sie diese am festen Rahmen Ihres Rollstuhls. Hierbei ist es wichtig, dass Sie den Rollstuhl
nicht an den Rädern oder Fußstützen sichern.
Abschließend müssen Sie an einem seitlichen Griff drehen, um die Gurte wie gewünscht zu spannen.
Für das komfortable und sichere Sitzen der Person mit Mobilitätseinschränkung ist auch die schwenkbare Kopf- und Rückenstütze verantwortlich. Diese muss individuell an den
Rollstuhlfahrer angepasst werden. Sowohl das Öffnen und Schließen, als auch das Anpassen erfolgt ganz einfach über einen Hebel und einen Knopf.
Beispiel 2/2
Diese behindertengerechte Mercedes Benz T-Klasse ist für Beifahrer mit Mobilitätseinschränkung mit einer Hub- Schwenksitzkonsole und einem
Kompaktsitz ausgestattet.
Durch das Betätigen der Tasten auf der Fernbedienung des Hub-schwenksitzes dreht sich dieser ohne Kraftaufwand aus dem Fahrzeug heraus. Danach senkt sich dieser auf die
gewünschte Höhe herab und ermöglicht so ein sorgenfreies und komfortables Ein- und Aussteigen.
Außerdem ist ein Kompaktsitz mit beidseitigen Armlehnen für die Gewährleistung des sicheren und bequemen Sitzens verbaut. Dieser Sitz passt dank niedriger Einbauhöhe optimal in den
Fahrzeuginnenraum und ermöglicht dem Beifahrer ein entspanntes Sitzverhalten.
Hat ein behindertengerechter Fahrzeugumbau Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.