Der behindertengerechte Opel Vivaro Umbau verfügt über ein enormes Platzangebot, das wir durch unseren Beifahrerumbau optimal genutzt haben. Er ist außen
vergleichsweise kompakt und innen dennoch sehr geräumig. Somit passt der Opel Vivaro durch seine Flexibilität, seinen Komfort und seine angenehme Größe mit unseren Vorstellungen und Wünschen in
Sachen bedarfsgerechter Fahrzeugumbau perfekt zusammen.
Die 2. Sitzreihe bleibt vollständig erhalten, wodurch die Beförderung von bis zu sechs Fußgängern und einem Rollstuhlfahrer möglich ist. Für den Fall, dass kein Rollstuhl transportiert werden
muss, kann die Rampe mit wenigen Handgriffen eingeklappt bzw. vollständig umgelegt werden. Dadurch gewinnt man eine große Ladefläche, die beliebig als Kofferraum genutzt werden kann.
HECKEINSTIEG
Beim Opel Vivaro mit einem Beifahrerumbau bietet sich ein Heckeinstieg mit Easy-Flex Rampe an. Der tiefergelegte Sicherheitsboden verfügt über eine hohe Rutschfestigkeit.
Bei diesem Umbau bleibt die originale Sitzbank in 2. Reihe vollständig erhalten, wodurch der Transport von bis zu sechs Fußgängern plus einem Rollstuhlfahrer ermöglicht wird.
Die Einfahrthöhe beim Opel Vivaro beträgt circa 1.480 mm und die Innenhöhe im Kopfbereich 1.510 mm.
PERSONENSICHERUNG
Der behindertengerechter Opel Vivaro ist mit einem Rollstuhl- und Personenrückhaltesystem ausgestattet. Hierdurch wird ein problemloser und sicherer Einstieg ins Heck gewährleistet.
Der Rollstuhlfahrer wird durch einen automatischen Schulterschräggurt in Verbindung mit einem Beckengurt gesichert.
Der Rollstuhl an sich wird über ein spezielles Gurtsystem mit Retraktoren befestigt. Dazu bietet das hier verbaute Future Safe System, welches aus einer zusätzlichen, schwenkbaren Kopf- und Rückenstütze besteht, weitere Sicherheit während der Fahrt.