Beispiel 1/3
Dieser behindertengerechter Volkswagen Golf 8 haben wir zu einem Selbstfahrerfahrzeug für Menschen mit Handicap umgebaut. Ausgestattet ist er mit einem Rollstuhlverladesystem (Ladeboy S2) für faltbare Aktivrollstühle, einem Multifunktionslenkraddrehknauf (MFD), einem Handgerät für Gas & Bremse, einer Transferhilfe (Rutschbrett) und einer Pedalabdeckung.
Nachdem der Transfer vom Rollstuhl auf das klappbare Rutschbrett durchgeführt ist, faltet man den Rollstuhl zusammen und positioniert ihn entsprechend vor dem Ladeboy S2. Dank des Rutschbrettes sitzt man sicher und hat einen vergrößerten Aktionsradius, um die Rollstuhlverladung nun per Tastendruck ganz leicht auszulösen. Besonders zu erwähnen ist, dass der dritte Sitzplatz in 2. Reihe vollständig erhalten bleibt.
Beschleunigen und Abbremsen des Fahrzeuges wird über das Handgerät gesteuert. Leichtes Drehen an dem ergonomisch perfekt in der Hand liegenden Griff genügt und man gibt Gas. Zum Bremsen hingegen wird der Hebel nach vorne gedrückt. Zum einfachen Lenken befindet sich am Lenkrad der MFD. Die wichtigsten Sekundärfunktionen, wie z.B. Blinker, Hupe, Scheibenwischer usw. lassen sich ebenfalls darüber bedienen. Im Fußraum befindet sich die Pedalabdeckung, welche bei Bedarf mit nur wenigen Handgriffen entfernt werden kann.
Doch hiermit nicht genug - denn darüber hinaus verfügt dieser Volkswagen Golf 8 über einen Smartlifter im Kofferraum, der perfekt für die Mitnahme eines weiteren Hilfsmittel geeignet ist, z.B. wie hier auf den Bildern zu sehen, den Ergoflix. Der Ergoflix ist ein faltbarer Elektro-Rollstuhl - um detaillierte Informationen zu diesem Rolli zu erhalten, klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button.
Außerdem ist auf der Beifahrerseite ein sogenannter Dreh-Schwenksitz eingebaut. Dieser dreht sich per Fernbedienung ganz bequem aus dem Fahrzeug heraus. Der Einstieg wird somit enorm erleichtert.
Sie haben eventuell Fragen zu einem Fahrzeugumbau für Menschen mit Bewegungseinschränkung - als Selbstfahrer oder Beifahrer, dann kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit sehr gerne. Wir freuen uns auf Sie!
Beispiel 2/3
Diesen behindertengerechten Volkswagen Golf 8 Umbau haben wir zu einem Selbstfahrerwagen umgebaut.
Über das montierte Handgerät wird das Fahrzeug durch leichtes ziehen am Handgerät beschleunigt und durch Druck nach vorne wieder abgebremst.
Mit Hilfe des Multifunktionslenkraddrehknaufes lässt sich der Golf 8 ganz leicht lenken und gleichzeitig werden die wichtigsten Sekundärfunktionen, wie das Bedienen des Lichts, das Blinken, das Hupen usw. nur per Tastendruck betätigt. Das sogenannte Rutschbrett dient als Transferhilfe. Ein Umsetzen vom Rollstuhl auf den Fahrersitz wird hierdurch um ein Vielfaches erleichtert.
Mit dem hier verbauten Rollstuhlverladesystem (Ladeboy S2) ist der Rollstuhl mit wenigen Handgriffen verladen. Je nach Fahrzeug können gefaltete oder sogar starre Rollstühle im Handumdrehen per Knopfdruck verladen werden. Der Vorgang selbst dauert nur einen kurzen Augenblick und wird ganz einfach per Fernbedienung ausgelöst. Besonders erwähnenswert ist, dass trotz des Verladesystems ein dritter Sitzplatz in zweiter Reihe vollständig erhalten bleibt. Die im Fußraum verbaute Pedalabdeckung komplettiert den Selbstfahrerumbau.
Sollten eine weitere Person ohne Handicap das Fahrzeuge übernehmen wollen, nimmt man einfach die Perdalabdeckung heraus und fährt mit den serienmäßigen Bedienelemten.
Falls Sie Interesse oder Fragen zu genau diesem oder einem anderen Fahrzeugumbau haben, dann kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit sehr gerne. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Umbaulösung. Wir freuen uns auf Sie!
Schauen Sie sich hier sehr gerne unser "Ratgeber-Handicap" Video auf Youtube speziell zu diesem Fahrzeugumbau an:
Laden Sie sich hier sehr gerne unseren Volkswagen Golf 8 Flyer herunter:
Beispiel 3/3
Einen weiteren Volkswagen Golf 8 haben wir für einen Aktivfahrer mit einer Vielzahl an Umbaumaßnahmen bedarfsgerecht ausgestattet. Damit der gehandicapte Fahrer dieses Fahrzeuges wieder selbstständig mobil sein kann, ist hier ein Space Drive System mit einem Gas-Bremsschieber, einem Touchpad, einem Lenkrad-Dreizack, einem Rollstuhlverladesystem, einem Rutschbrett als Transferhilfe und einigen weiteren Details eingebaut worden.
Einmal bequem und sicher mittels Rutschbrett vom Rollstuhl auf den Fahrersitz Platz genommen, nutzt man den neu gewonnenen Aktionsradius, um mit nur wenigen Handgriffen den gefalteten Rollstuhl vor dem Rollstuhlverladesystem zu positionieren. Bei diesem System handelt es sich um den Ladeboy S2. Die Verladung selbst wird per Tastendruck über die Fernbedienung ausgelöst und dauert nur einen kurzen Augenblick.
Die modifizierte hintere Fahrzeugtüre schließt vollkommen automatisch. Um das selbstständige Autofahren mit geringer Muskelkraft zu ermöglichen, ist das Space Drive System optimal geeignet. Der passende Gas-Bremsschieber ist ganz leicht zu bedienen. Sanftes Ziehen des Hebels lässt das Fahrzeug beschleunigen und Druck nach vorne bremst hingegen wieder ab. Darüberhinaus befindet sich an diesem Gas-Bremsschieber ein sogenannter Bleeper (Tontaster) über den sich auf Wunsch die wichtigsten Sekundärfunktionen, wie Blinker, Scheibenwischer, Hupe usw. regulieren lassen. Alternativ sind diese Funktionen unter anderem auch über das Touchpad oder die Sprachsteuerung bedienbar. Ein weiterer Schalter in direkter Nähe lässt die elektrische Sonnenblende herunter- oder hinaufklappen. Für unseren Kunden ist bei diesem Umbau zum sicheren und leichten Lenken mit der linken Hand ein Lenkrad-Dreizack montiert. Im Fußraum befindet sich die steckbare Pedalsperre. Diese deckt die reguläre Pedalerie sicher ab und verhindert ein ungewolltes Betätigen oder ein Zwischenrutschen der Füße. Die Füße können so bequem während der Autofahrt abgestellt werden.
Bei Interesse an einer individuellen Beratung zum Thema Fahrzeugumbau für Selbst- oder Beifahrer, kontaktieren Sie unsere Fachberater jederzeit per Mail oder telefonisch. Sehr gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei uns vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!